Rezepte

Kichererbsen-Rigatoni mit Tomate-Erbse

Tomaten-Erbsen-Sugo

Kichererbsen-Rigatoni mit Tomaten-Erbsen-Sugo ist eine köstliche Pasta-Gericht, bei dem Rigatoni-Nudeln aus Kichererbsen mit einer aromatischen Tomatensoße, die knackige Erbsen enthält, kombiniert werden.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g NUDELHELDEN Bio-Rigatoni aus Kichererbsen
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 200 g TK-Erbsen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Zunächst die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese dann mit dem Öl in einem Topf anschwitzen. Parallel den Knoblauch schälen und fein hacken und anschließend kurz mit anbraten.
    Nun auch das Tomatenmark kurz anbraten und daraufhin mit den passierten Tomaten ablöschen. Die Soße nun etwas einkochen lassen.
  • In einem anderen Topf Salzwasser zu Kochen bringen und die Kichererbsen-Rigatoni al dente kochen.
  • In die Tomatensoße die Erbsen unterrühren und kurz erwärmen. Anschließend noch mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
    Außerdem die Petersilie waschen und nur grob kacken.
  • Schließlich die Nudeln mit der Soße anrichten und Petersilie darüber geben
Keyword Erbsen, Petersilie, Tomate

Italienische Bowl

Italienische Bowl mit Ofentomaten, Pesto-Nudeln, Zucchini-Caprese und Oliven.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Ofentomaten

  • 500 g Kirschtomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Italienische Kräuter

Pestonudeln

  • 30 g Pinienkerne
  • 2 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 ml Olivenöl
  • 30 g Parmesan
  • 350 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn

Zucchini-Caprese

  • 600 g kurze Zucchini
  • 2 EL Bratolivenöl
  • 250 g Mozzarella

Zusätzlich

  • Fett für die Form
  • 60 g entsteinte und eingelegte Oliven

Anleitungen
 

  • Ofen auf 220 °C vorheizen. Für die Ofentomaten die Tomaten waschen und halbieren und anschließend mit der Schnittfläche nach oben in eine eingefettete Backform geben. Alles mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen und für etwa 20 Minuten in den Backofen geben.
  • Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht goldbraun rösten. Den Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Nach Wunsch einige Blätter für die Deko zu Seite legen. Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Pinienkerne, Basilikum und Knoblauch in einem Mörser langsam zu einer Creme stoßen und dabei immer wieder etwas Olivenöl beigeben (alternativ einen Mixer verwenden). Den Parmesan fein reiben und dem Pesto unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Caprese die Zucchini waschen, vierteln und in fingerdicke Scheiben schneiden. Anschließend die Zucchini für etwa 10 Minuten bei hoher Hitze anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles etwas abkühlen lassen.
  • Den Mozzarella würfeln. Die DINKELHELDEN kochen und im Topf mit dem Pesto vermengen.
  • Die DINKELHELDEN, Zucchini-Caprese und die Ofen-Tomaten nebeneinander auf Teller verteilen. Über die Zucchini den Mozzarella geben. Die Oliven nach Wunsch halbieren und mit dem restlichen Basilikum über allem verteilen.
Keyword Mozarella, Pesto, Tomate, Zucchini

DINKELHELDEN Rigatoni mit Mangold

DINKELHELDEN mit Tomaten-Mangold-Soße

Mangold & Tomaten: Einfach lecker!
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 500 g bunter Stielmangold
  • 100 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Bratöl
  • 60 g Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 400 g stückige Tomaten
  • 100 g Parmesan am Stück
  • Oregano
  • Pfeffer
  • Salz

Anleitungen
 

  • Zunächst den Mangold putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Stiele in etwa daumendicke Stücke schneiden und die Blätter in Stücke zupfen.
  • Den Mangold anschließend in Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren und in ein Sieb abgießen.
  • Außerdem Zwiebeln und Knoblauch würfeln und den Oregano fein hacken.
  • Die DINKELHELDEN in reichlich Salzwasser ziehen lassen.
  • Die Mangoldstiele und Zwiebeln in einem großen Topf in Öl anschwitzen. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark dazu geben und alles kurz rösten lassen und mit Brühe ablöschen. Stückige Tomaten und Oregano dazu geben und alles im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mangoldblätter kurz vor dem Servieren unterrühren.
  • Abschließend gemeinsam mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Keyword Mangold, Tomate

NUDELHELDEN in Grün

Grün, grün, grün ist alles was ich habe…
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen
Kalorien 736 kcal

Zutaten
  

  • 400 g NUDELHELDEN Bio-Rigatoni aus Kichererbsen
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Brokkoli (TK)
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 1 Becher Schlagsahne
  • Schnittlauch
  • Pfeffer
  • Salz

Anleitungen
 

  • Zunächst fein gehackte Frühlingszwiebeln anbraten.
    Währenddessen Paprika und Zucchini stückeln und anschließend hinzufügen und gut durchschwenken.
    Parallel den Brokkoli in der Mikrowelle antauen lassen und dann ebenfalls stückeln und mit in die Pfanne geben.
  • Nun Nudelwasser aufstellen und NUDELHELDEN kochen.
  • In den Gemüsemix die Erbsen dazugeben und schließlich mit Sahne aufgießen und kurz köcheln lassen. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nudeln und Gemüse auf Teller anrichten und mit Schnittlauch garnieren.
Keyword Brokkoli, Erbsen, Paprika, Zucchini

DINKELHELDEN mit Scamorzasoße und gebratenem Gemüse

Würzige Soße aus geräuchertem Mozzarella
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Soße:

  • 100 g Scamorza (geräucherter Mozzarella)
  • 100 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Dinkelmehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • Gemüsebrühepulver
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Gemüse:

  • 400 g Zucchini
  • 400 g Paprika
  • 300 g Kirschtomaten
  • 4 EL Bratöl
  • Thymian
  • Schwarzer Pfeffer

Außerdem:

  • 400 g DINKELHELDEN Rigatoni

Anleitungen
 

  • Den Scamorza fein reiben, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Anschließend das Mehl zugeben und kurz mit anschwitzen. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen. Den Käse dazugeben und schmelzen lassen. Die Soße mit Gemüsebrühepulver, Salz und Cayennepfeffer würzen.
  • Die Zucchini waschen und in Viertel- oder Halbkreise schneiden. Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Anschließend Wasser für die DINKELHELDEN aufsetzen und die Nudeln kochen. Das Gemüse in Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Soße mit ein wenig Nudelwasser cremig rühren und alles mit den Nudeln vermengen. Die Nudeln mit der Soße auf einen Teller geben und das Gemüse darüber geben.
Keyword Mozarella, Paprika, Tomate, Zucchini

Erbsen-Carbonara

DINKELHELDEN-Erbsen-Carbonara

Ei, Parmesan und Erbsen – schnell und einfach kombiniert.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 10 Eier
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 150 g gefrorene Erbsen
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zunächst Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
    Dann die DINKELHELDEN in den Topf geben.
  • Während die Nudeln leicht sprudelnd gekocht werden, die Eier in eine Schüssel aufschlagen und anschließend zusammen mit dem Parmesan verquirlen. Die Käse-Ei-Masse salzen und pfeffern.
  • Sobald die Nudeln bissfest gegart sind, das Wasser abgießen und daraufhin die Erbsen unter die Nudeln rühren. Bei niedriger Hitze auch die Käse-Ei-Masse unterrühren und das Ei unter ständigem Rühren zum Stocken bringen.
    Abschließend noch einmal pfeffern.
Keyword Ei, Erbsen, Käse

Baked Feta Tomate Nudeln

Baked Feta-Pasta mit Basilikum

Cremige und würzige Pasta direkt aus dem Ofen.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 600 g Cherrytomaten
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 200 g Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • 500 g DINKELHELDEN Bio-Zwirbel aus Dinkelvollkorn
  • 1 Hand frischen Basilikum
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zunächst den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten waschen und in eine Auflaufform geben. Knoblauch schälen, andrücken und zu den Tomaten geben. Den Feta am Stück auf die Tomaten legen und über alles das Olivenöl und nach Belieben Pfeffer geben. Alles für 30 Minuten in den Ofen stellen.
  • In der Zwischenzeit die DINKELHELDEN kochen. Den Basilikum waschen und trocken schütteln.
  • Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken. Die DINKELHELDEN und den Basilikum zugeben und alles vermischen.
Keyword Auflauf, Basilikum, Feta, Tomate
Nudelhelden Fitness Pfanne

NUDELHELDEN-Fitness-Pfanne

Knackige Erbsen, Broccoli und eine Prise köstlichen Käses machen dieses schnelle Gericht zum perfekten Energiespender.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 400 g NUDELHELDEN Bio-Rigatoni aus Kichererbsen
  • 200 g TK-Brokkoli
  • 200 g TK-Erbsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 EL italienische Kräuter
  • Öl

Anleitungen
 

  • Zunächst die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anbraten.
    Parallel den Brokkoli in der Mikrowelle antauen lassen, um die Röschen in mundgerechte Stücke schneiden Dann diese mit in die Pfanne geben.
  • In einem separaten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die NUDELHELDEN darin kochen.
  • Die Erbsen und das Tomatenmark in die Pfanne geben und verrühren.
  • Jetzt das Nudelwasser abgießen, wenn die Nudeln gar sind und diese auch in die Pfanne geben. Alles zusammen mit den Gewürzen vermischen. Dazu auch etwa die Hälfte des Käses geben und untermengen.
  • Abschließend auf einem Teller servieren und den restlichen Käse über die Portionen verstreuen.
Keyword Brokkoli, Erbsen, Käse

Nudeln mit Tomate

Nudeln mit Tomaten, Rucola und Mozzarella

Warm serviert – das Lieblingsrezept vom Chef
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 125 g Rucola
  • 600 g Strauchtomaten
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 250 g Mozzarella
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl oder Öl von den eingelegten Tomaten
  • 5-6 EL Balsamico-Essig
  • 50 g Pinienkerne alternativ Sonnenblumenkerne
  • 60 g Parmesan am Stück
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Rucola putzen, waschen und die Blätter grob vierteln.
    Die Strauchtomaten ebenfalls putzen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
    Die getrockneten Tomaten in etwa 0,5 cm große Streifen schneiden.
    Den Knoblauch schälen und fein hacken.
    Mozzarella abtropfen lassen und auch in 1,5 cm große Würfel schneiden.
    Nun Rucola, Strauchtomaten, getrocknete Tomaten und Mozzarella mit dem Öl, dem Essig und dem Knoblauch in einer Schüssel vermischen und anschließend alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die DINKELHELDEN in ausreichend Salzwasser garen.
    Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig hellbraun rösten.
    Die Nudeln nach dem Kochen direkt in der Schüssel mit den anderen Zutaten vermischen. Abschließend alles mit Pinienkernen bestreuen und frisch Parmesan darüber reiben.
Keyword Mozarella, Rocula, Tomate

Nudelsalat

Nudelsalat mit selbst gemachtem Pesto

Der Genuss Italiens – Die perfekte Beilage zur Grillsaison
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Italienisch
Portionen 10 Personen

Zutaten
  

Pesto

  • 75 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 50 g Parmesan oder Grana Padano
  • 25 g Cashewkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Hand frischen Basilikum
  • 4 EL Öl aus dem Tomatenglas
  • 2 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer

Salat

  • 500 g DINKELHELDEN Bio-Zwirbel aus Dinkelvollkorn
  • selbstgemachtes Pesto
  • 500 g Kirschtomaten
  • 250 g Mozzarella
  • 50 g eingelegte Oliven

Anleitungen
 

  • Die DINKELHELDEN kochen und anschließend kalt abschrecken und abkühlen lassen.
  • Für das Pesto die getrockneten Tomaten und den Parmesan in Stücke schneiden.
    Die Knoblauchzehen und den Basilikum waschen, putzen und grob hacken.
    Alles zusammen mit den Cashewkernen in einem Mixer zu einem Brei vermischen. Anschließend langsam Öl und Essig dazugeben, bis ein cremiges Pesto entsteht.
    Dieses mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Alternativ kann das Pesto auch in einem Mörser zerstoßen werden.
  • Die Tomaten und die Oliven halbieren. Den Mozzarella in kleinere Stücke rupfen. Anschließend die DINKELHELDEN, die Tomaten, die Oliven, den Mozzarella und das Pesto vermischen.
    Am besten alles etwas ziehen lassen und frühestens nach einer Stunde im Kühlschrank servieren.
Keyword Käse, Salat, Tomate
DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn mit Weißkohl

Rigatoni mit Weißkohl-Rahmgemüse

Herzhaft cremiger Genuss – mit Weißkohl-Rahmgemüse auf Dinkel-Rigatoni
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 kg Weißkohl
  • 500 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zitrone mit unbehandelter Schale
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Weißkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel jeweils in etwa 0,5 cm breite Streifen schneiden.
    Das Öl der getrockneten Tomaten in einen Topf abtropfen lassen und die Tomaten ebenfalls in Streifen schneiden.
    Den Kohl in diesem Topf mit Öl bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten bei geschlossenem Deckel anbraten und gelegentlich umrühren.
    Nach belieben Chiliflocken mit anbraten.
    Den Knoblauch schälen und dazu pressen und gemeinsam mit den Tomaten unterrühren.
    Alles zusammen weitere 5 Minuten anbraten lassen.
  • Anschließend die Gemüsebrühe dazu geben und dann bei offenem Deckel bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
    Dann noch 2 – 3 EL Zitronensaft und ein wenig Zitronenabrieb dazu geben.
  • Die DINKELHELDEN in einem separaten Topf bissfest kochen.
    Währenddessen die Sahne zum Kohl geben und kurz aufkochen lassen.
    Das Kohl-Gemüse noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keyword Sahne, Tomate, Weißkohl
Zucchini-Tomate

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Der Geschmack Italiens vereint: saftige Tomaten, würziger Mozzarella und knackige Zucchini – eine Hommage an die kulinarische Vielfalt des Landes!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 300 g DINKELHELDEN Bio-Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 1/2 Zucchini
  • 8 Tomaten
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 100 ml Nudelwasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Kräuterfrischkäse
  • 125 g Mozzarella
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Prisen Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum

Anleitungen
 

  • Zunächst Salzwasser zum Kochen bringen und DINKELHELDEN herein geben.
  • Parallel dazu den Knoblauch schälen und grob in Stücke hacken.
    Tomaten und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Tomaten, Zucchini, Knoblauch in eine Auflaufform geben. Tomatenmark, Frischkäse, Olivenöl, sowie Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum hinzufügen und vermengen.
    Wenn die DINKELHELDEN gar sind, einen Teil des Nudelwassers zu der Mischung geben, den Rest abschütten und die DINKELHELDEN mit in die Auflaufform geben. Nun noch einmal alles gut verrühren.
  • Den Mozzarella in Stücke schneiden und über die Masse in der Auflaufform verteilen.
    Abschließend die Form in den Backofen geben und bei 180°C etwa 15 Minuten dort verweilen lassen bis der Käse gold-braun ist.
Keyword Käse, Tomate, Zucchini
Kichererbsennudeln mit Kidneybohnen und Erdnuss

Kidneybohnen mit Erdnuss-Soße auf Kichererbsen-Rigatoni

Veganes, schnelles Rezept, das scharfe, süße und bittere Aromen kombiniert.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Küche Afrikanisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g NUDELHELDEN Bio-Rigatoni aus Kichererbsen
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen stückige Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Chiliflocken
  • 1 TL Essig
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • Petersilie
  • Salz

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch in eine vorgeheizte, tiefe Pfanne in etwas Öl geben und kurz darin anschwitzen bis sie glasig werden.
  • Nun Die Dosentomaten und die abgetropften Kidneybohnen mit in die Pfanne geben und erhitzen.
    Anschließend mit Kreuzkümmel, Chiliflocken, Zitronensaft, Essig und Zucker würzen.
  • In der Zwischenzeit gesalzenes Nudelwasser aufsetzen und die Rigatoni kochen.
  • Erdnussbutter mit in die Pfanne geben. Alles gut miteinander verrühren.
    Wenn die Erdnussbutter vollständig geschmolzen ist, eventuell noch etwas Wasser zugeben, falls die Konsistenz zu dickflüssig sein sollte.
    Abschließend mit Salz abschmecken.
  • Fertig ist die Soße. Abschließend auf einem Teller gemeinsam mit dem NUDELHELDEN anrichten und mit frisch gehackter Petersilie toppen.
Keyword Erdnuss, Kidneybohnen, Tomate

Nudeln mit Linsen und Bärlauch-Sahne-Soße auf Teller

Zwirbel mit Belugalinsen und Bärlauch-Sahnesoße

Frühlingsfrisch und voller Geschmack: Zwirbel mit Belugalinsen und Bärlauch-Sahnesoße – das perfekte Gericht für die Saison.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 200 g Belugalinsen
  • 400 g DINKELHELDEN Bio-Zwirbel aus Dinkelvollkorn
  • 100 g Bärlauch
  • 50 g Zwiebeln
  • Öl oder Butter zum Braten
  • 200 g Sahne
  • 200 ml Wasser
  • 2 TL Gemüsebrühepulver
  • Dinkelmehl zum Andicken
  • Weißer Essig
  • Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Linsen in einem Sieb kalt abwaschen und nach Packungsanleitung garen.
    Am Bärlauch die Stiele abschneiden und die Blätter waschen, abtropfen lassen und anschließend in Streifen schneiden.
    Die Zwiebel schälen und würfeln.
  • Die DINKELHELDEN in Salzwasser garen.
    Die Zwiebel in einem Topf anschwitzen, anschließend mit der Sahne und dem Wasser ablöschen. Dann das Gemüsebrühepulver unterrühren und alles zum Kochen bringen.
    Das Mehl in einer Schüssel mit 100 ml kaltem Wasser verrühren und in die kochende Soße rühren. Danach die Soße noch einmal kurz aufkochen lassen.
  • Die Nudeln und die Linsen abgießen.
    Etwa 2/3 des Bärlauchs unter die Soße rühren und mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
    Das restliche Drittel Bärlauch und Parmesan als Garnitur nehmen.
Keyword Bärlauch, Linsen, Sahne
Nudeln mit Rotkohl auf Teller

Zwirbel mit geschmortem Rotkohl

Ein Gaumenfest der Aromen: Rotkohl mit Feta und getrockneten Tomaten.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 200 g Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 800 g Rotkohl
  • 6 EL Bratöl
  • 1 TL Rohrzucker
  • 60 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 300 g Feta
  • 400 g DINKELHELDEN Bio-Zwirbel aus Dinkelvollkorn
  • 300 ml Nudelwasser
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und Würfeln.
    Rotkohl putzen, halbieren, waschen und Strunk entfernen. Die Hälften längs in Spalten schneiden und diese quer in etwa 1 cm dicken Streifen schneiden.
    Öl in einem großen Topf erhitzen und Rotkohl, Zwiebel und Knoblauch darin bei hoher Hitze anbraten. Den Zucker dazu geben, alles für 25 min bei niedriger bis mittlerer Hitze schmoren lassen und gelegentlich umrühren.
    Die getrockneten Tomaten in 0,5 cm breite Streifen schneiden und 10 min vor Ende der 25 min zugeben.
  • Parallel DINKELHELDEN so kochen, dass sie am Ende der Schmorzeit fertig sind. 300 ml des Kochwassers auffangen.
  • Die Petersilie waschen und grob hacken.
    Einen Teil der Petersilie, Nudeln, Wasser und Feta zum Rotkohl geben und alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles auf Teller verteilen und mit der restlichen Petersilie dekorieren.

Notizen

Tipp: Kohl-Gerichte kann man super wärmen, dann schmecken sie noch besser. Daher am besten etwas mehr kochen und am nächsten Tag noch einmal genießen.
Keyword Feta, Rotkohl, Tomate

Spinat-Gorgonzola

Spinat-Gorgonzola-Onepot-Pasta

Nudelpfanne mit würzigem Käse in Klassiker-Kombination.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g NUDELHELDEN Bio-Rigatoni aus Kichererbsen
  • 500 ml Wasser
  • 600 g Rahmspinat aus der Tiefkühltruhe
  • 250 g Gorgonzola
  • 2-3 Stück Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Paprikapulver
  • Parmesan

Anleitungen
 

  • Zunächst Zwiebeln schälen, würfeln und anschließend mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anbraten.
    Währendessen Knoblauch schälen und klein hacken. Zu den Zwiebeln geben und kurz anschwitzen.
  • Spinat hinzufügen und unter ständigem Rühren auftauen lassen.
  • Den Gorgonzola etwas zerstückeln und in die Pfanne geben.
  • Nachdem der Käse eingeschmolzen ist, Wasser, Salz und NUDELHELDEN hinzufügen. Nun etwa 5 Minuten kochen lassen.
  • Schlussendlich mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver abschmecken.
  • Auf einem Teller mit etwas geriebenem Parmesan anrichten.

Notizen

Alternativ kann auch frischer Spinat verwendet werden. Dann wird ein Becher Sahne benötigt.
Keyword Gorgonzola, Käse, One-Pot, Spinat

Nudel-Gröstel

Dinkel-Hanf-Gröstl

Farbenfrohes Hanf-Pasta-Gericht: Mit Paprika, Tomaten und Bergkäse in cremiger Sauce.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g DINKELHELDEN Bio-Radiatori aus Dinkelvollkorn mit Hanfprotein
  • 100 g Zwiebel
  • 250 g rote Paprika
  • 250 g gelbe Paprika
  • 300 g Kirschtomaten
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 40 g Vollkornsemmelbrösel
  • 100 g Bergkäse
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Bratöl
  • Salz
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Gehackte Chili
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für das Gröstl Nudel-Helden in Salzwasser nicht vollständig garen.
    Dabei Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Die Paprika in Streifen schneiden und die Tomaten halbieren.
    Die gekochten Nudeln mit den Tomaten in eine Auflaufform geben.
  • Thymian und Rosmarin hacken und mit der Zitronenschale, den Mandeln, der Chili und den Semmelbröseln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bergkäse reiben und dazu geben.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
    Zwiebel und Knoblauch in Öl kurz anschwitzen.
    Die Paprika zugeben und leicht bräunen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Soße über die Nudeln geben, mischen und alles mit der Mandel-Brösel-Mischung bedecken.
    Alles zusammen für etwa 20 Minuten in den Ofen geben.

Notizen

Alternativ kann die Mischung auch in einer Pfanne oder einem großen Topf angebraten werden.
Keyword Geröstl, Gröstl, Hanf, Paprika
Brokkoli-Auflauf

Brokkoli-Helden-Auflauf

Schnell, einfach und lecker!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 großer Brokkoli
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 g DINKELHELDEN Bio-Zwirbel aus Dinkelvollkorn
  • 200 g Sahne
  • 200 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Fett für die Backform

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
  • Den Brokkoli waschen, in Stücke brechen und in der Gemüsebrühe 8 – 10 Minuten dünsten.
  • Den Brokkoli aus der Brühe herausnehmen und mit den ungekochten Nudeln in der Auflaufform verteilen.
  • Die Gemüsebrühe mit der Sahne und dem Käse verrühren und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
  • Die Gemüsebrühe über die Nudeln und den Brokkoli gießen und alles im Ofen in etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Keyword Auflauf, Brokkoli, Käse, Nudeln

Linsen-Bolognese

Rote-Linsen-Bolognese

Die köstliche Alternative zum Fleisch-Klassiker.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g DINKELHELDEN
  • 125 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 125 g Knollenselerie wenn gewünscht
  • 150 g Karotten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 690 g passierte Tomaten
  • 100 g rote Linsen
  • 350 ml Wasser
  • Bratöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Schmand
  • Geriebener Käse
  • Oregano
  • Petersilie

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Sellerie vierteln, schälen und in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomatenmark zufügen, kurz anbraten und mit 350 ml Wasser ablöschen.
  • Passierte Tomaten, Linsen, Sellerie, Karotten zugeben und im geschlossenen Topf ca. 20 min bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse leicht bissfest ist.
  • DINKELHELDEN in Salzwasser bissfest garen.
  • Soße mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen abschmecken und Schmand unterheben.
  • DINKELHELDEN und Soße auf einen Teller geben und mit Käse garnieren.

Notizen

Käse und Schmand können auch durch vegane Alternativen ersetzt oderweggelassen werden.
Keyword Linsen, Tomate, vegetarische Bolognese

Strassburger Auflauf

Straßburger Auflauf

Leckerer Nudelauflauf aus dem Elsass mit Rotwein und Thymian.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g DINKELHELDEN Rigatoni aus Dinkelvollkorn
  • 400 g Hackersatz
  • 250 g geriebener Käse
  • 3 Stück Zwiebeln
  • 1 Stück Paprika
  • 400 g Sahne
  • 0,3 l Rotwein
  • 12 EL Tomatenmark
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Salz
  • Öl

Anleitungen
 

  • Rigatoni in Salzwasser bissfest garen.
  • Währenddessen die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in etwas Öl anbraten.
    Paprika waschen und würfeln. Dann Paprika und Hackersatz zu den Zwiebeln geben und zusammen braten.
  • Anschließend mit Rotwein ablöschen und Tomatenmark, Thymian, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen.
  • Nudelwasser abgießen und die Rigatoni mit der vorbereiteten Mischung und Sahne vermengen.
  • Alles in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
    Nun im Backofen bei etwa 180 °C etwa 20 Minuten bis zur gewünschten Bräunung überbacken.
Keyword Auflauf, Hackersatz, Hackfleisch, Käse, Paprika, Rotwein, Sahne, Thymian, Tomate